Das Museum
![](http://mkv.ludwig.fm/wp-content/uploads/2024/02/KlosterVessra_-146-1024x576.jpg)
Kloster, Natur, Technik(en) und Geschichte(n).
Das Hennebergische Museum Kloster Veßra ist ein 6 Hektar großes Freilichtmuseum, das 4 Themenbereiche miteinander verbindet: die Geschichte des 1131 gegründeten Prämonstratenser-Klosters Veßra mit Bezug zu den Henneberger Grafen, die Fachwerkarchitektur und die Alltagsgeschichte(n) der Menschen des Henneberger Landes, die Technik(en) der Landwirtschaft und das Thema Nachhaltigkeit.
Das 1975 als „Agrarhistorisches Museum des Bezirks Suhl“ gegründete Museum ist neben seinen musealen Tätigkeiten ein Veranstaltungsort, ein Ort der Begegnung sowie ein außerschulischer Lernort.
Für die kleinen Museumsgäste bieten die „Spielscheune“ mit Rutsche und Sandkasten, die „Kindermedienlaube“, der Traktor-Parcours und das durch eine Mauer umschlossene Gelände genügend Raum für Spiel, Spaß und Entdeckungen.
Was Sie bei uns entdecken können:
Klostergeschichte(n)
![](http://mkv.ludwig.fm/wp-content/uploads/2024/02/Ruine-1-1024x683.jpg)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Fachwerk
![](http://mkv.ludwig.fm/wp-content/uploads/2024/02/Eicha-1-1024x684.jpg)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Landtechnik
![](http://mkv.ludwig.fm/wp-content/uploads/2024/02/Domaenenscheune-1-1024x684.jpg)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nachhaltigkeit
![](http://mkv.ludwig.fm/wp-content/uploads/2024/02/Klostermuehle-2-1024x684.jpg)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.